Be Prepared⚠️Sei vorbereitet – Das Ende der Wohlstandsgesellschaft – Holz sammeln LEGAL?

Heizen mit Holz ist die günstigste Lösung…Oder?
Am Besten gehen wir in den Wald und sammeln Holz zum Heizen? Unter welchen Umständen ist das erlaubt?
Das und viel mehr in diesem Video!



Freiheit für Michael Ballweg – JVA Stammheim Stuttgart

Demonstration und Mahnwache vor der Justizvollzugsanstalt in Stammheim/Stuttgart für die Freilassung von Michael Ballweg. Der Gründer der Querdenken-Bewegung ist seit drei Monaten dort inhaftiert. Er sitzt in Untersuchungshaft. Vorgeworfen werden Michael Ballweg die Veruntreuung von Spendengeldern und die Gefahr, sich ins Ausland absetzen zu wollen. Doch ist dieser Vorwurf der Staatsanwaltschaft haltbar? Die Demonstranten vermuten einen anderen, einen politischen Hintergrund seiner Inhaftierung und fordern die sofortige Freilassung von Michael Ballweg.



BOMBENSPIEL | Das 3. Jahrtausend #84

Eine schmutzige Bombe soll den Krieg in der Ukraine eskalieren – behaupten die Russen. Bilden die sich das nur ein oder steckt mehr dahinter? Außerdem: Das Kanzleramt will China erlauben, sich in Hamburg einzukaufen, aber das eigentliche Thema ist nicht der Hafen. Und nach der Sprengung von Nord Stream 2 läuft zwar keine richtige Ermittlung, aber dafür läuft die Propagandamaschine auf Hochtouren.


Große Krisen, große Chancen – Andreas Popp

Nach und nach wird den Menschen und anscheinend auch verantwortlichen Politikern klar, was seit Anfang 2020 alles schief gelaufen ist, aber es wird wohl ein zäher und langsamer Prozess des Aufarbeitens. Andreas Popp, der Gründer der Wissensmanufaktur, sieht in dieser ganzen Zeit auch eine Chance, die wir als Kollektiv auch unbedingt nutzen sollten. Denn so einfach wird es für die Möchtegern-Weltenlenker nicht werden, wenn die Menschen sich ihrer Macht bewusst werden. Doch dieser Prozess kostet viel Mut und Kraft und gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen wird es den Menschen viel abverlangen.


Hat die Menschheit eine Chance?

Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen.



Gaslighting | Das 3. Jahrtausend # 81

Wir leben in irren Zeiten – oder werden wir irre gemacht? Bald gehen bei uns die Lichter aus und die Außenministerin und der Verfassungsschutz befürchten Volksaufstände. Ist daran schon wieder Putin schuld? Außerdem: Eine Stiftung betreibt mit Staatsgeldern sogenannte „Gegneranalyse“ und hat alternative Medien im Fadenkreuz. In der Ukraine ist ein Geheimdienstplot aufgeflogen. Und was gibt es Neues von Julian Assange?



Es reicht mir: Dr. Bodo Schiffmann zu erneuten Spaltungsversuchen der Demokratiebewegung

Wer stiftet Frieden?
Wer stiftet Unfrieden?
Was hat QUerdenken gestärkt? und ausgemacht.
Was hat Querdenken geschwächt.



Antisemitismus oder Antizionismus – Wo liegt die Grenze? Fragen nach dem Documenta-Skandal

Der Documenta-Skandal schlägt hohe Wellen. Ein Riesengemälde einer indonesischen Künstlergruppe wurde wegen antisemitischer Stereotypen abgehängt. Politik und Medien fragen sich, wie es so weit kommen konnte.
Die Antwort findet sich in der unterschiedlichen Bewertung der Grenze zwischen Antizionismus und Antisemitismus. In Deutschland hat der Bundestag die BDS, eine antiisraelische NGO, als antisemitisch eingestuft. Doch in anderen Ländern wird die Organisation mit ihren zahlreichen Verbindungen in die internationale Kulturszene, anders bewertet. Auch in der sozialistischen Bewegung findet der BDS viele Anhänger, die Solidarität mit den Palästinensern hat dort eine lange Tradition und auch die internationale Wissenschaft ist sich uneins, wo die Grenze zu ziehen ist zwischen legitimer Kritik am Staat Israel und Diskriminierung.
Der Documenta-Skandal verdeutlicht den großen Widerspruch zwischen deutschen, westlichen Maßstäben und denen anderer Kulturen. Doch welche Werte haben universelle Gültigkeit? Wo liegt die Grenze der Kunstfreiheit? Was ist mit Charly Hebdo und all den antijüdischen Kunstwerken in christlichen Sakralbauten?



Hebt die Sanktionen auf! Warum der Gaskrieg Deutschland ruiniert

Der Wirtschaftskrieg mit Russland entwickelt sich mehr und mehr zum Albtraum. Sollten die Gaslieferungen tatsächlich eingestellt werden, droht uns eine Katastrophe, wie wir sie seit der Weltwirtschaftskrise zu Zeiten der Weimarer Republik nicht mehr erlebt haben. Und was machen unsere Oberhäuptlinge? Scholz redet vom Unterhaken, der Arbeitgeberpräsident träumt von einem „nationalen Notstand“, in dem Streiks nicht mehr ohne weiteres möglich sind, Habeck wirbt für kürzeres Duschen – und irgendwelche Experten erzählen uns, dass es sowieso gesünder ist, die Wohntemperatur auf 16 Grad abzusenken, denn wenn man friert, schmelzen immerhin die Fettpolster. Statt solche aberwitzigen Debatten zu führen, sollten wir lieber der Wahrheit ins Auge sehen: Die westlichen Sanktionen ruinieren nicht Russland, sondern Deutschland. Putin verkauft seine Rohstoffe an andere Länder und seine Taschen sind durch die steigenden Energiepreise prall gefüllt, während die Portemonnaies der Menschen hierzulande immer leerer werden. Deshalb: Schluss mit diesem Wahnsinn! Wir können und müssen den Wirtschaftskrieg beenden und die Sanktionen aufheben. Dann bekommen wir auch wieder genug Öl und Gas zu moderaten Preisen. Mein Video der Woche über die Folgen eines Gas-Lieferstopps, die erfolglose Suche nach alternativen Lieferanten und warum die Bundesregierung den Sanktions-Irrsinn beenden muss:



Quellen:

Frankfurter Rundschau: „Nebenkosten-Schock: Nachzahlung bis zu 2000 Euro droht“: Link:

Berliner Kurier: „Energieexperte warnt vor „Preis-Tsunami“ und Armut durch Gaskrise: Bis zu 4000 Euro Mehrkosten pro Haushalt“: Link:

Spiegel: „Russlands Gas-Lieferstopp: Verband warnt vor Wirtschaftseinbruch um 12,7 Prozent – DER SPIEGEL“: Link:

Focus: „Kampf um die Gülle: Hohe Düngerpreise treiben Bauern zu verzweifelten Maßnahmen“: Link:

Handelsblatt: „Veltins-Chef warnt vor Folgen der Energiekrise“: Link:

Presseanzeigen24.com: „Gas-Stopp würde Papierproduktion lahmlegen“: Link:

Saarbrücker Zeitung: „Villeroy & Boch: Ende für Merziger Werk – so viele Mitarbeiter sind betroffen“: Link:

Spiegel: „Energiepreise: Viele Industrieunternehmen sehen Lage als existenzbedrohend“: Link:

Bloomberg: “The Global Energy Crisis Just Got Even Worse. Here’s Why”: Link:

Spiegel: „Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bringt Brechung von Streikrecht ins Gespräch“: Link:

T-online: Markus Söder: „Die Gas-Triage wird kommen“: Link:

Tagesschau: „Energiesparen im Haushalt: Kürzer duschen, richtig lüften“: Link:

Berliner Kurier: Gas-Mangel im Winter – Experte: „Eigentlich wäre es gesund, wenn wir täglich vor Kälte zittern“: Link:

Merkur: „Ukraine-News: Russland trotz Sanktionen mit glänzender Energieexport-Bilanz“: Link:

Handelsblatt: „Die Folgen der Russland-Sanktionen spürt vor allem der Westen“: Link:

n-tv: „Kaufen, raffinieren, verschiffen: Wie Indien russisches Öl in Europa verkauft“: Link:

Wirtschaftswoche: Norwegen: „Unternehmen wollen Gaslieferungen ab 2024 erhöhen“: Link:

n-tv: „Streit um Vertragsdauer: Gas-Deal mit Katar kommt nicht voran“: Link:

Börsen-Zeitung: „Katar will 20-Jahres-Bindung bei Flüssiggas“: Link:

 

Der Fall Assange betrifft uns alle

Man muss sich den Wikileaks-Gründer Julian Assange heute als gebrochenen Mann vorstellen: Mehrere Jahre auf engstem Raum in der ecuadorianischen Botschaft in London, danach drei Jahre Isolationshaft im Belmarsh Prison, was laut dem Sonderberichterstatter der UNO, Nils Melzer, ein Fall von psychologischer Folter war; und nicht zuletzt ein endloser, zermürbender Schauprozess um die Auslieferung an die USA, der nun als verloren gelten muss. In den USA droht der finale Prozess, die Anklage lautet auf 175 Jahre Haft wegen unter anderem Spionage. Es wäre ein Todesurteil für Assange.

Wie viel kann ein Mensch aushalten? Sein Exempel zeigt, was westlichen Journalisten blüht, wenn sie es wagen, Kriegsverbrechen offenzulegen, die Staaten lieber verstecken wollen.



Eugen Drewermann spricht in Ramstein 2022

Klare Worte von Eugen Drewermann während der Protestaktion „Stopp Airbase Ramstein“.

Krieg, Waffenlieferungen und Propaganda in den Medien sind immer ein Ausdruck, die Lage in Richtung „Krieg“ zu verschlimmern.
Warum das so ist? Das hört ihr in diesen zwei Reden, die wir für Euch dokumentiert haben.



Rede: Kundgebung Stopp Air Base Ramstein, Rede: im Friedenscamp