In seinem neuen Buch „Auswandern oder Standhalten – Politisches Exil oder Widerstand“ sprach der Friedensaktivist und Publizist Ullrich Mies mit den Menschen, die in den letzten zwei bis drei Jahren ihre Heimat aufgrund politischer Repressalien verließen – und mit denen, die sich bewusst gegen das Exil entschieden, weil sie sich nicht vertreiben lassen wollen.
Bei „Achtung Buch!“ spricht der Herausgeber über die Beweggründe für das Buch, ob es ein Land gibt, was international am besten für Auswanderer geeignet ist und über die Umstände, die überhaupt zu der katastrophalen Situation geführt haben, in der sich Deutschland im Jahr 2023 befindet. Wer Ullrich Mies kennt, weiß, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und dass es Interviews mit ihm immer in sich haben.
Kategorie: Nuoflix
GAME OVER – Im Gespräch mit Heiko Schöning
Der Arzt Heiko Schöning ist sich sicher: Covid-19 ist ein vorgeplantes Verbrechen wie bereits 20 Jahre zuvor Anthrax-01.
Sein Enthüllungsbuch Game over, weist den heutigen Tätern ab Dezember 2019 (Covid-19) ihre Zugehörigkeit zu einer weltweiten Mafia nach – veranschaulicht anhand von Beweisen zu ihren alten Verbrechen ab September 2001 (Anthrax-01).
Schöning wagt, die Namen zu nennen sowie die Gesichter und kriminellen Zusammenhänge zu zeigen. Wer macht den Stoff, der allen Menschen unter die Haut gespritzt werden soll?
Eine überlebenswichtige Frage in Zeiten von Corona.
Die Mafiabosse produzieren in ihrer Firma Emergent BioSolutions die Corona-Impfstoffe für AstraZeneca, Johnson & Johnson, Novavax und andere.
Bereits durch die Terroranschläge von 2001 mit Anthrax hatte Emergent BioSolutions mit seinem Monopol auf Anthrax-Impfstoff ein Vermögen gemacht.
Buch ist im “normalen Handel” nicht zu erhalten!
Warum?… hört ihr in den Podcast’s 1-4 selbsterklärend heraus.
GAME OVER 1/4 – AFFENPOCKEN, COVID-19 & ANTHRAX
Heiko Schöning auf NuoFlix
Podcast: 1/4
Podcast: 2/4
Podcast: 3/4
Podcast: 4/4
Epos Dei die geheimnisvolle Ordnung hinter Dingen
Krieg der Narrative
In dieser Ausgabe von Gott und die Welt treffen der Filmemacher Mark Bartalmai (“Ukrainian Agony”) und Medienanalyst Thomas Röper (“Anti Spiegel”) erstmals aufeinander. Im Gespräch mit Robert Stein und Frank Höfer beleuchten sie den aktuellen Krieg in der Ukraine aus russischer Sicht. Dabei stellt sich heraus, dass tatsächlich der Informationsgehalt in russichen Medien wesentlich höher ist, als in westlichen Berichten, in welchen sehr stark emotionalisiert wird.
Der “Erbsenzähler” – Im Gespräch mit Marcel Barz
Im Stich gelassen – Bert Ehgartner
Angstfrei durch den Supergau – Im Gespräch mit Kayvan Soufi-Siavash
Jeder kennt ihn als "Ken Jebsen", Pseudonym des kritischen Journalisten Kayvan Soufi-Siavash. Im Gespräch mit Julia Szarvasy berichtet er über seine frühere Arbeit als investigativer Medienkritiker und seinen unfreiwilligen Ausstieg.