“Klima Wahrheiten – Warum sich das Klima ändert”




“Generation 9/11″



Dr. Ansgar Schneider studierte Physik und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit über Quantenfeldtheorie ab.

Nach seiner Promotion in Mathematik folgten Beschäftigungen und Forschungsaufenthalte an verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen, unter anderem an der Universität in Regensburg, am Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn, an der University of California in Berkeley und dem Institut for Fundamental Research in Physics and Mathematics in Teheran.

Seinen “persönlichen 11. September” hatte Ansgar Schneider im Jahr 2015 als er sich dazu entschloss, eine öffentliche Debatte zur Aufklärung der Ereignisse des 11. Septembers 2001 anzustoßen. Aus diesem Antrieb heraus entstand ein sehenswerter zweistündiger Vortrag im “Club der klaren Worte” mit dem Titel “9/11 aus der Sicht der Physik”.

Ansgar Schneider hat sich der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aufklärung verschrieben und diese Themen prägen auch seine beide Bücher “Stigmatisierung statt Aufklärung (2018)” und “Generation 9/11 – Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation (2021)”.

Im Gespräch mit Michael Meyen erläutert Ansgar Schneider, was aus seiner Sicht “gute Wissenschaft” ist, warum die offizielle Geschichte um den 11. September 2001 nicht zu den vorliegenden empirischen Daten passt und wie die Aufklärung dieses Verbrechens verhindert bzw. regelrecht bekämpft wird.


Im Gespräch: Michael Ballweg (Nutzen und Schaden des Widerstandes)

Michael Ballweg ist seit seinem 20. Lebensjahr selbstständiger IT-Unternehmer und durch seinen beruflichen Werdegang hat es den Franken schon in jungen Jahren nach Stuttgart verschlagen.

Sein geplantes Sabbatical und die lang ersehnte Weltreise wurde im Frühjahr durch die Corona-Pandemie jäh verhindert. Aus Angst vor der neuen Krankheit zog sich Ballweg und seine Familie wie viele andere Menschen zunächst in die eigenen vier Wände zurück, wo er aber nach eingehenden Recherchen die verhängten Maßnahmen für unverhältnismäßig und überzogen empfand.

So kam der Impuls zur Gründung von “Querdenken-711” und er meldete Ende März 2020 seine erste Demonstration für die Wiederherstellung der Grundrechte auf dem Schlossplatz in Stuttgart an. Er ahnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass diese Entscheidung sein Leben komplett auf den Kopf stellen würde.

Autor und Verleger Anselm Lenz fühlt im Gespräch dem Menschen und Aktivisten Michael Ballweg auf den Zahn und spricht mit ihm über die Ereignisse der letzten zwei Jahre.



M-PATHIE – Zu Gast heute: Sandra Seelig „Den Wandel aktiv wagen”


Sandra Seelig ist Heilpraktikerin und Friedensaktivistin. Seit Kurzem geht sie der Frage der Verbundenheit von Mann und Frau nach und damit den Irrwegen eines fehlgeleiteten Patriarchats.

Vorweg: Sandra Seelig ist keine Emanze, die der toxischen Männlichkeit anheim gefallen ist, um sie in Dauerschleife zu beklagen.

Sie will verbinden, nicht trennen. Und dazu fordert sie vor allem Frauen auf, sich aktiv an dem dringenden Wandel der Gesellschaft zu beteiligen, der uns allen bevorsteht.

„Werdet aktiv!“, ist Seeligs Forderung an die Frauen und geht selbst als positives Beispiel voran.

Der berechtigte Kritikpunkt Seeligs an vielen Männern ist, dass die Gesellschaft derzeit an einer pervertierten Form männlicher Attribute leidet und dass diese Pervertierung angeschaut und geheilt werden sollte. Nur dann können männliche und weibliche positive Kräfte miteinander in Verbindung gelangen und gemeinsam unsere Gesellschaft wieder heilen. Männer sind schlecht und Frauen sind besser, ist nicht Seeligs Vorstellung von einer gleichberechtigten und gleichgestellten Gesellschaft.

Gleich ist beiden Geschlechtern die Teilnahme in der verbindenden Kraft der Liebe, die beide miteinander schöpfen können. In dieser Gleichstellung beider geht es nicht hinterrücks darum, den Mann und Männlichkeit umzugestalten, sie femininer zu machen oder gar abzuschaffen, um selbst das Navi der Gesellschaft zu übernehmen. In der Gleichstellung geht es darum, Männlichkeit und Weiblichkeit voll und ganz zu integrieren und mit diesen gemeinsam gestaltenden Kräften die Gesellschaft wieder zu heilen und wieder ganz zu werden.